Hier finden Sie Informationen und Musterschreiben zum Thema Nutzniessung sowie Links zu Immobilien, Vermögen, Besitz und Eigentum.
Die Nutzniessung (auch: Niessbrauch) gilt als dingliche Befugnis zum vollen Genuss eines Gegenstandes (Liegenschaft oder bewegliche Sache), eines Rechts, einer Forderung oder gar eines ganzen Vermögens, durch Inbesitznahme, Gebrauch und Nutzung (des sog. „usus“ und „fructus“), alles unter Wahrung der Substanz.
Weiteres im Einzelnen nachfolgend:
Agenda
- Einleitung zur Nutzniessung
- Inhaltsverzeichnis
- Abgrenzungen
- Begriff: Die Nutzniessung
- Grundlagen
- Unterschiede der Nutzniessung zum Wohnrecht
- Abgrenzung zum Wohnrecht
- Rechtsnatur
- Ziele
- Motive
- Verbreitung
- Gegenstand
- Umfang der Nutzniessung
- Begründung der Nutzniessung
- Gegenleistung
- Inventarpflicht
- Rechte aus der Nutzniessung
- Pflichten aus der Nutzniessung
- Rechte des Eigentümers
- Unübertragbarkeit + Unvererblichkeit
- Zwangsvollstreckung (Betreibung / Konkurs)
- Beendigung
- Steuern
- Fazit
- Tipps
- Muster Abtretungsvertrag
- Literaturverzeichnis
- Links
- Termin vereinbaren
- Kontakt
- Impressum
- Disclaimer
News rund um Immobilien und Eigentum in der Schweiz
News und aktuelle Informationen zu Immobilien, Wohneigentum, Unternehmensimmobilien und dem Schweizer Immobilienmarkt finden Sie auf dem News-Blog der LawMedia AG unter Sachenrecht / Immobilien:
law-news.ch » Sachenrecht/Immobilien